Für die bestmöglichen Lösungen prüfen wir alle Sachverhalte bei der steuerlichen Gestaltung für gemeinnützige Organisationen - Für exzellente Ergebnisse denken wir auch „gegen den Strich“.
Wir legen besonderen Wert darauf, die Mandanten und ihr Anliegen genau zu verstehen, um die beste steuerliche Lösung zu finden. Ein persönlicher Ansprechpartner, der die Bedürfnisse und Ziele des jeweiligen Mandanten genau kennt, berät dabei aktiv und zukunftsorientiert über die aktuellen Fragestellungen hinaus.
Ein Auszug unserer Leistungen
Beratung beim Aufbau von gemeinnützigen Organisation und allen damit verbundenen Fragen
Prüfung von Jahresabschlüssen oder Jahresrechnungen
Erstellung und Gestaltung der optimalen Steuer für gemeinnützige Organisationen
Wissen, Informationen, Checklisten und Muster-Formulare stehen hier für Sie bereit.
Für Vereine ist die Anerkennung der Gemeinnützigkeit das zentrale Thema. Abgesehen von den steuerlichen Vorteilen ist sie wichtig, um Zuschüsse zu erhalten. Bei Verletzungen der Regeln, kann die Gemeinnützigkeit für das jeweilige Kalenderjahr aberkannt werden – auch bis zu zehn Jahre rückwirkend, bei besonders gravierenden Verstößen.
*Quelle §§ 51 ff. Abgabenordnung; Anwendungserlass Abgabenordnung zu §§ 51 ff. AO
Hinweis: Die hier veröffentlichten Informationen wurden von uns mit größter Sorgfalt überprüft. Dennoch sind die Gesetze und Regelungen einem stetigen Wandel unterworfen.