Zurück nach oben
21.10.2024

Wohngemeinnützigkeit soll am 1. Januar 2025 starten

Der Deutsche Bundestag hat am 18.10.2024 das Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet. Darin enthalten ist die Aufnahme der "Förderung wohngemeinnütziger Zwecke" in den Katalog der gemeinnützigen, die Allgemeinheit fördernden Zwecke in die Abgabenordnung. Nun muss der Bundesrat noch zustimmen.

Weiterlesen
16.10.2024

Änderungen am geplanten Jahressteuergesetz

Mit zahlreichen Änderungen wie der Streichung des im Regierungsentwurf vorgesehenen Mobilitätsbudgets hat der Finanzausschuss am 16. Oktober das Jahressteuergesetz 2024 gebilligt.

Weiterlesen
26.09.2024

Situation von Sportvereinen

Sportvereinen fällt es immer schwerer, Ehrenamtliche zu gewinnen. Dies sind zentrale Ergebnisse einer neuen Studie, basierend auf einer Sonderauswertung des ZiviZ-Surveys 2023 im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Weiterlesen
16.09.2024

Erhebung zu Förderstiftungen in Deutschland

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat erstmals explizit fördernd tätige Stiftungen befragt. Zu den zentralen Ergebnissen zählt die durchschnittliche Förderquote von 65,1 Prozent. Es hat sich gezeigt, dass kleinere Stiftungen sogar 71,7 Prozent der eingehenden Anträge bewilligen.

Weiterlesen
04.09.2024

Mehr Schutz für Gemeinwohlengagierte

Das Bundeskabinett hat am 4.9.2024 einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem der Schutz von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten gestärkt werden soll.

Weiterlesen
29.08.2024

Stellungnahme der Verbände zu geplanten Regeln zum Stiftungsregister

Zum 1. Januar 2026 startet das zentrale Stiftungsregister beim Bundesamt für Justiz. Dieses für mehr Vertrauen und Transparenz sorgen. Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz für eine Verordnung zum Betrieb des Stiftungsregisters haben die Verbände Stellung genommen.

Weiterlesen
04.08.2024

»Kleinster gemeinsamer Nenner«

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat sich zum Regierungsentwurf eines Steuerfortentwicklungsgesetzes geäußert. In dem Gesetzentwurf sind auch Regelungen zum Gemeinnützigkeitsrecht enthalten.

Weiterlesen
25.07.2024

Steuerliche Entlastungen beschlossen

Das Kabinett hat am 24. Juli das Steuerfortentwicklungsgesetz beschlossen, das ab 2025 für mehr Netto vom Brutto sorgen soll. Auch für Unternehmen und gemeinnützige Organisationen sind Verbesserungen vorgesehen.

Weiterlesen
05.07.2024

Genossenschaftliche Rechtsform soll attraktiver werden

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Genossenschaften sollen verbessert werden. Das sieht ein Gesetzentwurf zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform vor, den das Bundesministerium der Justiz nun veröffentlicht hat.

Weiterlesen
02.07.2024

Verbesserter Kreditzugang für Gemeinwohl-Unternehmen

Die Bundesregierung verbessert die Fördermöglichkeiten für gemeinwohl-orientierte Unternehmen. Konkret soll der Kreditzugang zu Förderkreditprogrammen der KfW verbessert werden.

Weiterlesen